Kindergarten

In familiärer Atmosphäre bieten wir 15-20 Kindern, ab dem dritten bis zum sechsten Lebensjahr, einen Betreuungsplatz in unseren Kita-Gruppen in Braunschweig.

Durch kleine, überschaubare Gruppen und eine gute personelle Besetzung haben wir Zeit für die individuellen Bedürfnisse eurer Kinder und können ihnen die nötige Gebor­gen­heit für eine bestmögliche Ent­wick­lung bieten.

In unseren Kindergärten orientieren wir uns immer an den grundlegenden Bedürf­nissen und gegenwärtigen Inter­essen der Kinder und greifen wichtige Themen und Situationen direkt oder in der weiteren pädagogischen Planung auf. So können wir den aktuellen Entwick­lungs­stand jedes Kindes direkt berücksichtigen.

Bei uns wird das Frühstück, das Mittag­essen und der Snack täglich frisch in der Einrichtung zubereitet, hierzu werden ausschließlich frische Zutaten verwendet.

Waldkindergarten

Umwelt und Natur mitgestalten, pflegen und hautnah erleben

Naturnahes Erleben in familiärer Atmos­phäre hat bei uns einen besonderen Stellenwert. In unseren Waldkindergärten können eure Kinder die Schönheit der Natur hautnah erleben und den Respekt und die Achtung vor dieser entwickeln. Die Kinder lernen spielerisch, den maßvollen Umgang mit den Ressourcen der Erde und haben die Möglichkeit, sich dabei selbst mit allen Sinnen zu erleben.

Vorschule

Das letzte Kindergartenjahr bei Till – Stark für die Schule!

Naturnahes Erleben in familiärer Atmos­phäre hat bei uns einen besonderen Stellenwert. In unseren Waldkindergärten können eure Kinder die Schönheit der Natur hautnah erleben und den Respekt und die Achtung vor dieser entwickeln. Die Kinder lernen spielerisch, den maßvollen Umgang mit den Ressourcen der Erde und haben die Möglichkeit, sich dabei selbst mit allen Sinnen zu erleben.

  • 8:00 – 8:30 Uhr
    Bringphase und freies Spiel im Gruppenraum
  • 8:30 – 9:00 Uhr
    Gemeinsamer Morgenkreis (Besprechung: Was steht heute an?)
  • 9:00 – 09:30 Uhr
    Gemeinsames Frühstück (Brotdose/ Trinkflasche) mit anschließendem Zähneputzen
  • 9:30 – 10:45 Uhr
    Arbeitszeit (mit Pausen, die konzentrierte Arbeitszeit wird im Laufe des Jahres, der Bedürfnissen und Entwicklungstempos der Kinder gesteigert)
  • 10:45 – 11:30 Uhr
    Freispiel und Abschlusskreis mit kurzer Reflexion
  • 11:30 Uhr
    Abholung durch die Erzieher*innen aus den Stammgruppen

Bei Fragen zur Vorschule und Schul­fähigkeit eurer Kinder, meldet euch gern unter:

Familienzentrum_Mail.Icon_Till-Eulenspiegel

vorschule@tilleulenspiegel-bs.de