Verein

Fördermitgliedschaft

Werde Teil des Till Eulenspiegel e.V.

Unser Verein Till Eulenspiegel e.V.

Als eingetragener gemeinnütziger Verein sehen wir uns als eine Plattform für Eltern, Großeltern und für andere Verwandte und Interessierte, die sich in unterschiedlicher Form an der Unter­stützung unserer Krippen, Kinder­gärten und Schul­kind­betreuung beteiligen möchten.

Unser Verein setzt sich aus zahlreichen aktiven und passiven Mitgliedern zusammen, die gute Ideen einbringen und bei der Organisation von Festen und Veranstaltungen mitwirken. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Ob durch Engagement, das Sammeln von Spenden oder einfach nur die Zahlung eines Beitrags zur finanziellen Unterstützung unseres Vereins. Gemeinsam setzen wir uns für Lösungen von aktuellen Problemen in der Kinderbetreuung ein.

Mitglieder sind bei uns immer und jederzeit herzlich willkommen.

Wir als Verein sind abhängig von Mitgliedern, die den Verein mit Leben füllen und, mit viel Einsatzfreude und Ideen­reichtum, im Sinne unserer Kinder Gutes zu tun.

Ziele einer Mitgliedschaft im Verein

Ziel einer Mitgliedschaft ist die Unter­stützung unserer Kinderbetreuung. Gerade bei den Dingen, wo der Rahmen des Kindergarten-Haushalts an seine Grenzen stößt, können wir dank der Hilfe von euren Spenden und Mit­glieds­bei­trägen in unsere Kindergruppen zu­sätz­lich investieren. So konnten wir, dank eurer Hilfe, 2022 verschiedene Bäder in unseren Standorten sanieren und viele Außen­gelände umge­stalten.

Werde jetzt Mitglied

Wir freuen uns über jedes neue Förder­mitglied, dass unsere vielfältigen Betreu­ungs­gruppen von Till Eulenspiegel e.V. und damit unsere pädagogische Arbeit in Braunschweig unterstützen möchte.

Unser Verein - Till Eulenspiegel e.V. Braunschweig

Über Uns

der Till Eulenspiegel e.V.

Als Verein bieten wir rund 400 Kindern im Braunschweiger Stadtgebiet und Umland an 12 Standorten und insgesamt 23 Gruppen einen Platz zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit.

Unser Verein organisiert sich durch einen ehrenamtlichen, dreiköpfigen Aufsichtsrat und zwei hauptamtlichen Vorständen, deren Schwerpunkte jeweils im kaufmännischen und pädagogischen Bereich liegen. In unserer Geschäftsstelle werden alle weiteren admin­istra­tiven Personal- und Ver­walt­ungs­pro­zesse des Vereins begleitet.

Unser Trägergefüge als vereinsverwaltete Kindertagesstätte wird nach innen offen und partizipatorisch strukturiert und geführt. 

Regelmäßig stattfindende Mit­glied­er­ver­samm­lungen, Elternratssitzungen und Elternabende fördern einen intensiven Austausch und geben die Möglichkeit der Einflussnahme auf den Kita-Alltag.

In unserem Elternverein könnt Ihr als Eltern gemeinsam mit den Mitarbeitern für Eure Kinder einen Ort zum Entwickeln, Wachsen und Lernen schaffen, damit sie für ihren Lebensweg gestärkt werden.
Gemeinsam sind wir die Kindergruppe Till Eulenspiegel e.V. und stolz auf unsere besondere Erziehungspartnerschaft.

Kinderschutz

im Till Eulenspiegel e.V.

„Kinder haben ein Recht auf Schutz.“
Die meisten Kinder verbringen heutzutage viel Zeit in den Betreuungseinrichtungen, daher ist der Kinderschutz eine unserer bedeutendsten Aufgaben.

Neben der Intervention (bei Bekanntwerden gewichtiger Anhaltspunkte) spielt vor allem auch der präventive Kinderschutz (u.a. Achtung der Kinderrechte, Beteiligungs- und Beschwerdemanagement) eine wichtige Rolle.
Im Alltag legen wir im Till Eulenspiegel e.V. großen Wert auf eine wertschätzende und kinderrechtsorientierte Grundhaltung und sind bestrebt den Kindern so eine sichere Umgebung zu bieten.

Unser Verein verfügt derzeit über zwei erfahrene Fachkräfte, die für die kollegiale Beratung im Rahmen der Gefähr­dungs­ein­schätzung zur Verfügung stehen, aber auch die bestehenden konzeptionellen und pädagogischen Rahmen­bedingungen fortlaufend überarbeiten (Schutzkonzept, Qualifizierung der Fachkräfte, etc.).