Linie Grün-Rot

Till kocht!

Essen als ein Gemeinschaftserlebnis

In unserer zentralen Küche in der Einrichtung Hopfengarten wird das Essen für nahezu alle Einrichtungen der Kindergruppe Till Eulenspiegel täglich frisch zubereitet. Schon bei der Essensplanung legen wir großen Wert auf gesunde, regionale und saisonale Produkte und berücksichtigen dabei stets auch die persönlichen Wünsche der Kinder und Mitarbeitenden sowie Nahrungsunverträglichkeiten und Allergien.

Speiseplan

Zurzeit sind keine Speisepläne verfügbar.

Unser Konzept

Frisch, bunt und kindgerecht! Bei den täglichen Mahlzeiten essen alle Kinder gemeinsam mit den Fachkräften an einem liebevoll gedeckten Tisch. Während des Essens können die Kinder neues ausprobieren, ihren eigenen Geschmack erkunden und ihre persönlichen Vorlieben entwickeln. So kann z.B. auch mal eine Kartoffel mit Apfelmus kombiniert werden. In Kinderkonferenzen können die Kinder ihre Lieblingsgerichte vorschlagen und sich aktiv an der Essensplanung beteiligen. Auch beim eindecken und abräumen des Tisches sind die Kinder aktiv mit einbezogen. Unser Ziel ist es, den Kindern gesunde Speisen anzubieten, dass sie Freude am Essen entwickeln, spielerisch Lernen und ganz nebenbei bewusste Entscheidungen treffen. Till kocht! – ist nicht nur das Einnehmen einer Mahlzeit – es ist ein Erlebnis für alle Sinne.

Über unser Baukastensystem können wir sowohl die Essenswünsche der Kinder und Erwachsenen berücksichtigen als auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung sicherstellen. Durch die Trennung der Speisen in einzelne Komponenten (Baukastensystem), können die Kinder zum einen ihre bekannten Lieblingsspeisen/ Ankerlebensmittel z.B. Nudeln, Kartoffeln, Reis mit anderen – vielleicht noch unbekannten- Lebensmitteln ergänzen, kombinieren und/ oder vermischen und so ihr eigenes Essen kreieren.
Durch die pädagogische Begleitung unserer Fachkräfte bei den Mahlzeiten entdecken die Kinder immer wieder gesunde Alternativen, aber entscheiden am Ende selbst, was auf den eigenen Teller kommt.

Bei der Zubereitung all unserer Speisen setzen wir besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Wir achten auf kurze Lieferwege und möglichst wenig Verpackungsmüll. Neben „Papes Gemüsegarten“ gehört auch Fleischer Dienst Braunschweig, EDNA International GmbH und Edeka Foodservice zu unseren Kooperationspartnern.  Steht auf dem Speiseplan ein Fleischgericht, so gibt es immer eine gleichwertige vegetarische Alternative.

Unsere Hygiene- und Qualitätsstandards orientieren sich an den HACCP-Richtlinien (Hazard Analysis and Critical Control Points), einem international anerkannten System zur Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit.

Dieses Bild zeigt den Schatten des Maskottchens

Köchin Till Eulenspiegel e.V.

Küchenleitung: Stephanie Jäger
Telefon: 0531/889228-33

Altewiekring 52
38102 Braunschweig

Dieses Bild zeigt ein Brieficon

hauptkueche@tilleulenspiegel-bs.de

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten

Allgemein

First Child

Ja! Die täglich frische Zubereit­ung in der jeweiligen, eigenen Kita-Küche ermög­licht uns die individuelle Berück­sicht­igung von Nahrungs­mittel­unver­träg­lich­keiten und -allergien.
Mehr zu unserem Essensangebot findest du hier.

Ja, wir bieten eine Ganztagsbetreuung von 8:00 bis 16:00 Uhr an.

Ja, wir haben ein Inklusionsangebot. Wenn ihr Fragen zu Anträgen oder Betreuung eines Integrationskindes habt, meldet euch gerne hier.

Gisela Sarich
Telefon: 0531 388 2330

Ja, auch wir brauchen ab und an mal Urlaub. Unsere Betriebsferien sind immer in den letzten drei Wochen der Niedersächsischen Sommerferien.

Eure erste Anlaufstelle ist immer die betreuende Fachkraft am Standort. Darüber hinaus betreiben wir ein Familien­zentrum, um euch bei allen Fragen rund um Familie und Erziehung zur Seite zu stehen.
Mehr Infos zum Familienzentrum findest du hier.

Die Erziehungspartnerschaft ist ein grundlegender und wichtiger Bestand­teil unserer Philosophie.
Hier erfährst du mehr.

Wir als Verein unterstützen und fördern die pädagogische Arbeit in unseren Standorten.
Mehr zum Verein findest du hier.

Schön, dass du dich engagieren möchtest.
Hier geht’s zur Anmeldung.

Als Familienzentrum verstehen wir uns als Anlaufstelle für die ganze Familie, vom Neugeborenen bis zum Sen­ioren­alter. Bei uns steht der Aus­tausch im Fokus. So veranstalten wir Workshops oder beraten und unter­stützen euch im Familien­alltag.
Mehr Informationen findest du hier.

Wir sind digital. Nachhaltigkeit ist uns wichtig, deswegen erhaltet ihr alle offiziellen Schreiben und Informationen digital per E-Mail. Bitte achtet darauf, dass eure Postfächer nicht voll sind, damit ihr nichts verpasst.

Ja. Die Erziehungspartnerschaft zwisch­en Eltern und Kinderbetreuung ist für uns sehr wichtig. Wir freuen uns sehr, wenn ihr euch als Eltern in unserem Verein engagieren wollt.
Weitere infos zur Fördermitgliedschaft findet ihr hier.

Krippe / Kindergarten / Vorschule

Item #1

Die Anmeldung erfolgt über das Eltern­portal “Kitafinder” der Stadt Braunschweig.
Zur Anmeldung geht´s hier entlang

Die Anmeldung erfolgt über das Eltern­portal “Kitafinder” der Stadt Braunschweig.
Zur Anmeldung geht´s hier entlang

Die Kosten für einen Krippenplatz rich­ten sich nach dem Einkommen der Eltern. Für die Mahlzeiten ist ein Un­kosten­bei­trag in Höhe von 115€ im Monat zu entrichten.
Für die Krippenbetreuung ist eine Mit­glied­schaft der Er­zieh­ungs­be­recht­igten im Till Eulenspiegel e.V. verpflichtend.
Hier findest du die Entgelttabelle der Stadt Braunschweig.

Die Kita Betreuung ist ab dem 3. Lebensjahr Entgelt befreit. Lediglich für die Mahlzeiten ist ein Un­kosten­bei­trag in Höhe von 115€ im Monat zu ent­richten.

Einen Stichtag als solchen gibt es nicht. Ihr könnt eure Kinder das ganze Jahr über bei uns anmelden.
Zur Anmeldung geht es hier entlang

Ja. Die Anmeldung erfolgt über das Eltern­portal “Kitafinder” der Stadt Braunschweig.
Zur Anmeldung geht´s hier entlang.

In unseren Kinderkrippen sind die Gruppen maximal 15 Kinder groß. Im Kindergarten umfassen die Gruppen 15-24 Kinder. Zur Standortübersicht geht’s hier entlang.

Jede Gruppe wird mindestens von zwei Fachkräften betreut. Dabei erhalten sie Unterstützung von unseren Erziehungs-Helferinnen und Helfern sowie einer hauswirtschaftlichen Zusatzkraft.

Ja, wir haben ein Vorschulangebot.
Mehr Informationen zur Vorschule findest du hier.

Schulkindbetreuung

Item #1

Zur Anmeldung geht´s hier entlang.

Für die Schul­kind­betreu­ung ist eine Mitgliedschaft der Er­zieh­ungs­berecht­igten im Till Eulenspiegel e.V. verpflichtend. Für das Mittagessen ist ein Unkostenbeitrag in Höhe von 65€ bis 85€ im Monat zu entrichten.
Zur Anmeldung geht’s hier entlang.

Einen Stichtag als solchen gibt es nicht. Ihr könnt eure Kinder das ganze Jahr über bei uns anmelden.
Zur Anmeldung geht’s hier entlang.